Mood
Inhalt

Inhalt

Erweiterte Seitenliste

Start

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021

Seite vollständig anzeigen

Start

Eure Jugendsammelwoche

Seite vollständig anzeigen

Start Bewerbungsverfahren: Ehrenamtstag 28.08.2022 in Gerolstein

am 10.06.2022 - 09:51 Uhr

Auf dem „Marktplatz Ehrenamt“ am Kyllufer können Organisationen, Vereine, Projekte und Initiativen aus Rheinland-Pfalz ihr Engagement vorstellen und sich austauschen. Außerdem können „ehrenamtliche Kulturgruppen“ sich und ihr Engagement auf der gemeinsamen Bühne von RPR1 und dem Land Rheinland-Pfalz präsentieren.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Startseite

Eine Inhaltsseite besteht aus verschiedenen Inhaltselementen in einem ausgewählten Bootstrap-Grid

Seite vollständig anzeigen

Stellungnahme - Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nach §11 SGB VIII und Betreuungsanspruch nach dem Ganztagsförderungsgesetz – Widersprüche, Schnittmengen und Perspektiven

am 26.02.2025 - 13:52 Uhr

Eine Stellungnahme des Landesjugendringes RLP, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend und der Sportjugend Rheinland-Pfalz zum Thema "Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nach §11 SGB VIII und Betreuungsanspruch nach dem Ganztagsförderungsgesetz – Widersprüche, Schnittmengen und Perspektiven".

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

StreetArt Workshop 22. bis 24 April 2022 (ohne Übernachtung)

am 30.03.2022 - 14:19 Uhr

Schmiererei, Schandfleck, Gekritzel, Schweinerei – meistens haben Graffiti und Streetart im öffentlichen Raum kein gutes Image. Vollkommen zu Unrecht wie wir finden! Denn Graffiti, Sticker, Tapeart und Co. sind nicht weniger Kunst, nur weil sie selten in einem schicken Museum zu bestaunen sind. Häufig sind sie sogar viel mehr als das: eine Form des Protests und Ausdrucksmittel politischer Positionen und Meinungen!

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Stu.diCo III – neue Ergebnisse zum Studium unter Corona-Bedingungen

am 14.12.2022 - 16:02 Uhr

Die Online-Befragung Stu.diCo III zur Studiensituation im Sommersemester 2022 zeigt: Trotz Präsenzbetrieb bestand weiterhin ein hohes Belastungserleben unter Studierenden. Die digitalen Semester sind nicht spurlos an den Studierenden vorbeigezogen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Studie: Empirische Datenerfassung zum 4. Kinder- und Jugendbericht RLP

am 14.12.2022 - 15:50 Uhr

Bereits zum vierten Mal wird für das Land Rheinland-Pfalz ein Kinder- und Jugendbericht erstellt. In diesem geht es um das Schwerpunktthema Beteiligung in verschiedenen Lebensbereichen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Studie: Diskriminierung von und wegen Kindern Antidiskriminierungsstelle stellt Gutachten zu Kinderdiskriminierung vor

am 14.12.2022 - 16:01 Uhr

Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen aufgrund ihres Alters muss viel ernster genommen werden als bisher: Darauf hat die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, vor dem Weltkindertag (20. September) hingewiesen.

Zurück zur Übersicht

Seite vollständig anzeigen

Tagesveranstaltungen

Tagesveranstaltungen Nr. 4.1 VV-JuFöG für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Förderungsfähig ist der Einsatz ehrenamtlich Tätiger in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, die an Maßnahmen mitwirken, die nicht nach Nummer 2 VV- JuFöG gefördert werden können. Dies gilt nur für Veranstaltungen, die nicht aus anderen Bereichen der VV-JuFöG gefördert und ohne Übernachtung durchgeführt werden. Die Förderung dieser Veranstaltungen müssen beim Landesjugendamt mindestens 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme beantragt werden.

- 4.1 VV-JuFöG

Seite vollständig anzeigen