
Inhalt
Umfrage „Junge Menschen, ländlicher Raum und Engagement“ der Universität Hildesheim
am 12.02.2025 - 14:21 Uhr
Im Rahmen der Befragung "Junge Menschen, ländlicher Raum und Engagement" möchte das Projektteam herausfinden, warum sich junge Menschen im Alter von 16 - 30 Jahre weiterhin an Orten, an denen sie aufgewachsen sind bzw. gelebt haben, ehrenamtlich engagieren, obwohl sie weg- oder umgezogen sind. Diese Gruppe an Menschen nennen die Studienleiter*innen Gehenbleiber*innen.
Ziel ist es, besser zu verstehen, was junge Menschen an ihrem Ehrenamt schätzen, welche Herausforderungen ihr Leben an mindestens zwei Orten mit sich bringt und welche Unterstützung sie benötigen. Die Ergebnisse der Befragung sollen dabei helfen -gemeinsam mit jungen Menschen - Handlungsempfehlungen für Jugendarbeit und Politik zu entwickeln. Ziel ist es außerdem, junge Ehrenamtliche, die sich (weiterhin) in ländlichen Räumen engagieren, ihren Lebensmittelpunkt an einem anderen Ort haben, gezielter zu unterstützen.
Die Befragung dauert etwa 15 Minuten, ist anonym und kann unter folgendem Link bearbeitet werden: www.soscisurvey.de/gehenbleiben/
Teilnahmeschluss ist der 01. März 2025.