Mood
Inhalt

Inhalt

JugendPolitikTage 2025 - Gemeinsam stark – Mitreden und Zukunft gestalten

am 12.02.2025 - 14:18 Uhr

Anmeldeschluss: 2. März 2025. Die JugendPolitikTage sind ein Projekt der Jugendpresse Deutschland, gefördert durch das Bundesjugendministerium (BMFSFJ). Hier finden junge Menschen einen Raum, sich über eine jugendgerechte Zukunft auszutauschen, zu vernetzen und ihr jugendpolitisches Engagement zu entdecken oder einzubringen. 

Die JugendPolitikTage finden vom 19. bis 21. Juni in Berlin statt. Dort werden junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit haben in Workshops zu vielfältigen Themen sich politischen Fragestellungen zu stellen, Dialoge mit Ministerien zu führen oder einen Markt der Möglichkeiten zu besuchen. Die Themen reichen dabei von Frieden in Europa, über psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik bis hin zu fairen Ausbildungsvergütungen.

Ob mit, oder ohne politischer Vorerfahrung – die JugendPolitikTage 2025 begrüßen die Vielfalt junger Menschen. Gemeinsam stark – Mitreden und Zukunft gestalten! Dabei werden die Kosten für die An- und Abreise innerhalb Deutschlands, der Schlafplatz und die Verpflegung von den Veranstaltern übernommen.

Anmeldeschluss ist der 2. März 2025.

Weitere Informationen: JugendPolitikTage 2025

Zurück zur Übersicht